Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Rückabwicklung Kaufvertrag Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Amberg: Notargebührenrecht - Vereinbarung über Rückabwicklung eines bereits vollständig vollzogenen Grundstückskaufvertrages keine Vertragsaufhebung

    Beschluss vom 03.08.2020 – 31 T 1014/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, Übereinstimmungsbescheinigung, Vorabentscheidungsersuchen, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rückabwicklung des Kaufvertrags, Schlussanträge des Generalanwaltes, Verfahrensaussetzung, Selbstbestimmungsrecht, Kostenentscheidung, Nutzungsentschädigung, Sicherheitsleistung, Zug-um-Zug, Rechtsgeschäftliche Entscheidungsfreiheit, Vorsätzliche unerlaubte Handlung, Gebrauchtwagenkauf, Erwerber, Abänderung, Kraftfahrzeuge, Mitgliedstaaten

    Beschluss vom 15.07.2022 – 5 U 2955/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Vorabentscheidungsersuchen, Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, Übereinstimmungsbescheinigung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rückabwicklung des Kaufvertrags, Schlussanträge des Generalanwaltes, EG-FGV, Verfahrensaussetzung, Selbstbestimmungsrecht, Kostenentscheidung, Nutzungsentschädigung, Sicherheitsleistung, Zug-um-Zug, Rechtsgeschäftliche Entscheidungsfreiheit, Vorsätzliche unerlaubte Handlung, Gebrauchtwagenkauf, Erwerber, Abänderung, Käufer

    Beschluss vom 19.07.2022 – 5 U 3178/21

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschalteinrichtung
  • Berufung
  • Beurkundung
  • Deliktische Haftung
  • einvernehmliche Rückerstattung
  • Schadensersatzanspruch
  • Schutzgesetz
  • Sittenwidriges Verhalten
  • Sittenwidrigkeit
  • Unionsrechtliche Auslegung
  • Vertragsaufhebung
  • vollständig vollzogener Kaufvertrag
  • Vorabentscheidungsersuchen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel